🎶✨ Was für ein gelungener Nachmittag bei unserer ersten
Kinderbühne!
Die Bühne gehörte unseren jüngsten Musiker:innen und sie haben
sie mit Bravour erobert!
Für viele war es der erste Auftritt überhaupt und genau das macht diesen Tag so besonders. Die ersten Schritte ins Rampenlicht und ein bisschen Lampenfieber.
Besonders war der Austausch über Instrumentengrenzen hinweg. Neue Eindrücke, neue Motivation. Ein echter Gewinn für alle!
Danke an alle Mitwirkenden, Lehrkräfte und Unterstützer:innen.👏
Die Musikschule Hockenheim veranstaltete in der Aula der Theodor-Heuss-Realschule ein Matineekonzert: „Gambissimo“ – ein virtuoses Musikereignis, das die Zuhörer mit klangvoller Musik für Viola da Gamba verzauberte. Schülerinnen und Schüler aus den Klassen von Martina Rothbauer und Robert Sagasser präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische als auch moderne Stücke umfasste.
Am Donnerstag, den 10. April 2025, durften wir gemeinsam mit vielen Unterstützer*innen unseren neuen Flügel einweihen, ein echtes Highlight für unsere Schule!
Schon der Transport und Aufbau des Instruments war ein Erlebnis. Bei der feierlichen Einweihung wurde spürbar: Dieser Flügel bedeutet mehr als „nur“ Musik. Er ist ein Geschenk an unsere Schülerinnen und Schüler, unsere Lehrkräfte und unser Publikum.
Die Anschaffungskosten von 15.000 Euro konnten vollständig
durch Spendengelder gedeckt werden, ein starkes Zeichen für die
Unterstützung unserer Musikschule.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Freundeskreis der Musikschule
Hockenheim unter dem Vorsitz von Karen Keller. Ohne ihren
unermüdlichen Einsatz und ihr großartiges Engagement wäre die
Realisierung dieses Projekts nicht möglich gewesen!
Ein riesiges Dankeschön auch an alle weiteren Spender*innen,
die Stiftung der Musikschule sowie die Sparkasse und Volksbank
– und an alle, die diesen Traum mit möglich gemacht haben!
Auch Musikschulleiter Christian Palmer trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei: Er eröffnete nicht nur den feierlichen Abend und stellte die Besonderheiten des Flügels vor, sondern war als Drahtzieher und treibende Kraft hinter der gesamten Anschaffung maßgeblich für die Umsetzung verantwortlich.
Musikalisch eingeweiht wurde der Flügel von unseren Lehrkräften
Patrick Mörtel und Benjamin Eichele – vielen Dank dafür!
🎶
Für einen charmanten Überraschungsmoment sorgte Bürgermeister
Matthias Beck, der spontan selbst am Flügel Platz nahm und ein
kleines musikalisches Highlight zum Besten gab.
Wir freuen uns auf viele schöne musikalische Momente mit diesem
besonderen Instrument!
Text Musikschule
Hockenheim / Fotos Frank Seifert
Unser neu gegründetes Jugendorchester der Musikschule
Hockenheim hatte am 27. Mai 2025 seinen allerersten großen
Auftritt – und was sollen wir sagen: Es hat gerockt!
Mit Stücken aus dem Monheimer Modell haben unsere jungen
Musikerinnen und Musiker das Publikum mit auf eine musikalische
Reise genommen:
Von „Rock It!“ über „Get That Jazz“ und „Big
Boots Boogie“ bis hin zu „Greetings from Jamaica“, „Amigo“,
„Soulcity Blues“ und dem tierisch-guten „Nilpferdblues“.
Es wurde nicht nur gespielt, sondern erzählt, gefühlt und
gefeiert – ein echtes Highlight für unsere Musikschule und ein
mutiger erster Schritt dieses tollen Orchesters!
Ein Quartett der Musikschule Hockenheim mit Marlene Kaiser,
Lenja Weis und Klara Mannert an der Viola da Gamba (Klasse
Martina Rothbauer) und Jonas Lais, Viola da Gamba und
Blockflöte (Klasse Robert Sagasser)
hat am vergangenen Sonntag beim Wettbewerb Jugend musiziert auf
Regionalebene die Höchstpunktzahl von
25 Punkten erreicht.
Das noch sehr junge Ensemble startete in der Kategorie Alte
Musik in der Altersgruppe III und musste für das
Wertungsvorspiel nach Stuttgart fahren. Dort war die Jury
begeistert von der Spielfreude und Ausdruckskraft,
mit der die vier Musikschüler ihr anspruchsvolles Programm
darboten und leitete das Quartett zum Landeswettbewerb weiter,
der in der 1. Aprilwoche in Nagold, Calw und Wildberg
stattfindet.
Glückwunsch an das Ensemble und ihre beiden Lehrkräfte Martina
Rothbauer und Robert Sagasser!